E-Mail Telefon
24 Jän 2024

Claudia Brandl – Founder & Head of CBRA

Ein bisschen TYPO3 hier, ein paar internationale Digital-Kampagnen da, und voilà – wie Claudia Brandl die CBRA Digital GmbH gründete, dabei einen BWL-Bachelor jonglierte und gleichzeitig das Büro mit dem süßesten Teamzuwachs aufmischte!

Claudia Brandl sitzt an einem Laptop und lächelt in die Kamera. Sie ist eine weiße Frau mit hochgebundenen blonden Haaren. Sie trägt einen dunkelgelben Blazer und ein schwarzes T-Shirt.

Unser Head of CBRA und damit Herden-Lead ist seit 2008 Vollzeit im Website-Geschäft tätig. Begonnen hat Claudia Brandl nach ihrer HTL-Matura im Bereich Internet- und Medientechnik als TYPO3 Backend Programmiererin bei interACTS, Hannes Jagerhofers damaliger Internet-Agentur, aus der auch Checkfelix hervorging.

2011 wechselte sie ins Projektmanagement. Bei der MMCAGENTUR hat sie Websites (z. B. ottakringer.at) und internationale Digital-Kampagnen in bis zu 48 Länder (z. B. für NIVEA) ausgerollt.

Nebenher hat Claudia ihren BWL-Bachelor an der Universität Wien sowie ihren Master in Digital Business Management an der JKU Linz und der Dublin City University abgeschlossen.

Eine Lego-Figur mit weißer Haut und blondem Pferdeschwanz - von Digital Agentur CBRA - WordPress Websites & Online Marketing

Seit 2019 gibt sie ihr umfassendes Wissen ganz offiziell an kleine und nicht mehr ganz so kleine Lernende weiter. Als Coach bei Coding4Kids sorgt sie für digitale Aufklärung und führt Kinder spielerisch ans Programmieren heran. An der FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg unterrichtet sie praxisnah Online-Shop-Management.

2018 galoppierte sie in die Selbständigkeit und gründete CBRA Media e.U. als Einzelunternehmerin. Seitdem wächst ihre Herde stetig – 2022 wurde das Unternehmen zur CBRA Digital GmbH, und als “Geschäftsführung” schaukelt sie uns ganz grandios. Apropos schaukeln: Seit 2022 ist sie stolze Mama eines Sohnes, der auch ab und zu mal etwas mehr Stimmung in unser Office bringt 😉

Weitere Blogbeiträge

Online Shop Agentur evaluiert: WooCommerce vs. Shopify

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist entscheidend für den Erfolg deines Online-Shops. Insbesondere wenn du deine Website mit WordPress erstellst und Wert auf Datensicherheit, Geschwindigkeit, Bedienbarkeit, Kosten sowie Flexibilität in Inhalt und Design legst, solltest du die Vor- und Nachteile von WooCommerce und Shopify sorgfältig abwägen.​

SEO & Online-Marketing

Onlinemarketing und Suchmaschinen­optimierung nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert in der Werbung ein. Bevor Unternehmen aber damit beginnen Werbung im Internet zu schalten, sollten sie sich erst die Frage stellen: Was ist Online-Marketing eigentlich? Im Folgenden möchten wir von CBRA über dieses Thema aufklären und einige Formen von Online-Marketing kurz erklären.

How to: B2B Online Marketing 2024

Die 5 größten Fragen, die Sie sich für Ihre B2B-Online-Marketing Strategie stellen sollten. Sie würden ja gerne, aber Sie wissen nicht wie? Keine Sorge, B2B-Online-Marketing muss nicht schwer sein. Mit unserem Leitfaden klappt der Einstieg garantiert.

TYPO3 vs. WordPress

Welches CMS soll ich für meine Website verwenden? Diese Frage haben sich schon viele Unternehmen gestellt. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen für die zukünftige Homepage, weswegen man sich gut vorher informieren sollte. Jedes CMS hat seine Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen, Ups and Downs. Wir haben diese für Sie aufbereitet und bieten einen Überlick und Vergleich zwischen WordPress und TYPO3.

Let's talk / Let's talk / Let's talk / Let's talk / Let's talk / Let's talk /

Let's talk / Let's talk / Let's talk / Let's talk / Let's talk / Let's talk /